CD-Trainingskonzept: In Balance
Inhouse-Konzepte und Material zum Thema Balance im Business.
Ein vollständiges, erprobtes Konzept sowie alle erforderlichen Materialien für ein zweitägiges Mitarbeitertraining sowie einen eintägigen Vorbereitungs-Workshop für Führungskräfte. Um die Wirksamkeit der Maßnahme nachhaltig zu sichern, wird im Anschluss ein individuelles Coaching von 1-3 Stunden pro Teilnehmer durchgeführt bzw. alternativ ein Follow-up. Ihre Aktivitäten werden zusätzlich durch Vorträge begleitet. Auch hierzu bietet das Konzept entsprechende Arbeitsmaterialien, ebenso wie Lernvideos mit Yoga-Übungen, Pressevorlagen, Texte für Fantasiereisen, Flipchart-Anregungen, Übungs- und Arbeitsblätter, Handouts.
Laden Sie entweder die digitale Version oder beziehen Sie die Inhalte per Datenstick.
2018. Digitales Konzept mit Trainer-Einzellizenz. Online oder auf Datenstick. Enthält Ablaufplan, Seminarüberblick, PPT, Flipcharts, Handouts, Lernvideos, Vortragskonzepte, Coachinghilfe, Online-Ressourcen
Über das Konzept In Balance
Inhaltlich erarbeiten sich die Teilnehmer einen individuellen Energie-Check-up auf den Ebenen Verstand, Sinn, Emotion und Körper: Sie identifizieren ihre Energieräuber und -quellen, können verschiedene Entspannungs- und Selbstmanagementtechniken anwenden, sind sensiblisiert für die Frühwarnzeichen von Stress und Burnout. Führungskräfte reflektieren die Zusammenhänge zwischen ihrem Führungsverhalten, emotionaler Mitarbeiterbindung und Gesundheit. Mit dem Kauf dieses Konzepts sind Sie ausdrücklich berechtigt, das Werk im Rahmen Ihrer Trainertätigkeit beliebig oft zu präsentieren, als Druckversion zu vervielfältigen oder nach Ihren Vorstellungen zu überarbeiten. Darüber hinausgehende Nutzungsrechte wie die Weitergabe oder der Verkauf der Dateien an Dritte oder die Verbreitung im Inter-/Intranet werden nicht eingeräumt. Die Konzeption wendet sich an alle Mitarbeiter/-innen im Unternehmen - vom Auszubildenden über die Produktion bis zum Vorstand. Speziell für die Führungskräfte geht das Konzept ganz individuell auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Ihre Fragen zum Thema 'Gesundheit als Führungsaufgabe' ein.
Aus den Inhalten In Balance
Das Trainingskonzept realisiert ein zweitägiges Training für alle Mitarbeiter- und Teilnehmergruppen, ein Führungskräftetraining, das zusätzlich einen auf dem Zwei-Tages-Seminar aufbauenden dritten Seminartag speziell für die Belange der Führungskräfte des zu schulenden Unternehmens enthält und einen eintägigen Follow-up-Workshop für alle Mitarbeitergruppen, der ca. sechs bis acht Wochen nach dem eigentlichen Seminar durchgeführt werden soll. Ergänzend enthält das Konzept alle Unterlagen für einen Vorbereitungs-Workshop, den die Anbieter des Trainings im Vorfeld des Seminars zur Konzeptpräsentation bei Führungskräften und Entscheidern einsetzen können, sowie drei Vorträge mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung inklusive ausführlicher inhaltlicher Erläuterungen in der Notizfunktion.
Mitarbeiter-Seminar 1. Tag:
- Einführung in das Thema
- Persönliche Reflexion
– Business-Yoga – Übungen für mehr Konzentration und Kreativität
– Speicherspaziergang – Aktivierungs- und Auflockerungsübungen - Energie-Check-up
- Das Engergie-Power-Konzept
- Was ist Stress?
- Was ist Burnout?
– Einführung in die Progressive Muskelentspannung - Anspannung und Entspannung
Mitarbeiter-Seminar 2. Tag:
- Mein persönliches Energie-Power-Konzept
- Energie fokussieren – Verstand
- Energie durch Bedeutsamkeit – Sinn
– Stressabbau – Atemübungen - Qualität der Energie – Emotionen
- Physische Energie – Körper
– Einführung in das Autogene Training
– Fantasiereise - Ziele und Transfer (Termine Coaching/ Einzelcoaching)
Führungskräfte-Seminar 3.Tag
- Gesunde Führung
– Wie belastet sind meine MitarbeiterInnen?
– Wie belastet bin ich? - Erfolg durch Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Führung bewegt sich in einem Spannungsfeld
- Werte, Glaubenssätze, Denk- und Verhaltensmuster
- Die Führungskraft als Vorbild – Führungsverhalten- – Wie Sie die Balance Ihrer MitarbeiterInnen unterstützen
- Umgang mit betroffenen Mitarbeitern – Anregungen Mitarbeitergespräche
Follow-up-Workshop
- Wiederholung – Input aus dem Seminar
- Reflexion Umsetzung – Mein Energie-Power-Konzept
– Entspannung – Vertiefung Autogenes Training - Impulse & Ideen aus der Positiven Psychologie
- Positive Interventionen
- Denk- und Verhaltensmuster – Glaubenssätze erforschen – Glaubenssätze verändern
- Persönlicher Aktionsplan – Mein Balanceziel
- Entspannung und Regeneration – Imagination
- Abschluss Workshop – Getroffen? – Feedback
Ihr/e ExpertIn

Katrin Greßer
ManagementCoach, Führungskräfteentwicklerin und Autorin, Geschäftsführerin von EinfachStimmigMit fundiertem Wissen, viel Esprit, Empathie und Leidenschaft entwickelt sie innovative und nachhaltige Konzepte, begleitet herausfordernde Veränderungsprojekte und ist erfahrene Sparringspartnerin für Führungskräfte und Managementteams.

Renate Freisler
Balance-Expertin, Business- & Online-Coach, Autorin, Kooperationspartnerin von EinfachStimmigIhre Expertise: Selbst- und Stressmanagement, Arbeits- und Organisationsentwicklung. Ihr Motto: Im agilen und komplexen Umfeld selbstwirksam handeln und Vorbild sein – das MindSet macht den Unterschied.
Verwandte Seminare
Abfahrt Miesbach: Wer bremst gewinnt!
Exklusives Auszeit-Camp am SpitzingseeLegen Sie bewusst einen persönlichen STOPP in bewegten Zeiten ein. Krisenmanagement, Digitalisierung im Eiltempo, Remote Führen: die aktuellen Herausforderungen bringen selbst...
Achtsamkeit im Berufsalltag
Wahrnehmung nach innen und außen steigernErfahren Sie wirkungsvolle Methoden für mehr Achtsamkeit und steigern Sie dadurch Ihre (Selbst-)Führungs- und Handlungskompetenzen. Damit können Sie wiederkehrenden und neuen...
Arbeitsorganisation nach Lean-Prinzipien
Gut organisiert – schlanke Prozesse – effiziente ArbeitstechnikenBei der täglichen Arbeitsorganisation zeigen sich immer wieder Hindernisse, die einen effizienten Ablauf stören. Eingefahrene Arbeitsweisen und Routinen, operative Hektik...
Design your Future
… und aus der Zukunft das Jetzt gestaltenDer aktuelle Job, die bisherige Position oder das jetzige Umfeld passen nicht mehr? Freiwillig oder unfreiwillig möchten Sie sich neu orientieren? Dann ist es an der Zeit, Arbeit...
Entscheidungskompetenzen stärken
Innere Klarheit schaffenEntscheidungen bestimmen Lebenswege, privat wie beruflich. Wir treffen täglich unzählige Entscheidungen – und dennoch gibt es Situationen, in denen uns innere Klarheit und...
Hörbuch: Leadership-Kompetenz Selbstregulation
von Renate Freisler und Katrin Greßer, gelesen von Robert Braun. Neue Arbeitswelt digital und agilIm komplexen und agilen Umfeld als Führungskraft selbstwirksam handeln und Vorbild sein Wozu braucht eine Führungskraft die Fähigkeit, sich selbst gut regulieren zu können?...
Leadershipkompetenz Selbstregulation
Im komplexen und agilen Umfeld als Führungskraft selbstwirksam handeln und Vorbild seinWozu braucht eine Führungskraft die Fähigkeit, sich selbst gut regulieren zu können? Reichen Disziplin und Kontrolle nicht aus? Vielleicht haben Sie sich in der Vergangenheit...
Reflexionsraum für Executives
Durch Symbolon®Kunstreflexion sich neuem Denken öffnen und ungeahnte Potenziale freilegenDie aktuelle Krise hat jede und jeden durchgerüttelt, beruflich wie privat. EntscheiderInnen sind ungeachtet der eigenen Betroffenheit in besonderem Maße gefordert: Sie sollen...
Resilienz (er-)leben
Innere Stärke und Widerstandsfähigkeit erhöhenUm Herausforderungen kraftvoll zu begegnen, ist seelische Widerstandskraft ein wichtiger Faktor. Dieses Seminar lädt ein, das eigene Handeln und Erleben zu reflektieren und...
Selbst- und Stressmanagement das wirkt!
Gut organisieren, Ziele erreichen, den eigenen Arbeitsstil hinterfragenEine volle Inbox, zu viele Termine und Meetings, herausfordernde und komplexe Aufgaben, Overload und ständig unter Dauerstrom? Das alles erfordert wirkungsvolle Strategien...
Selbstcoaching
Selbstführung aktivieren und die Handlungsfähigkeit erhöhen. Kraftimpulse auch als interaktives Webinar!Sich selbst noch mehr entfalten und kraftvoller durchs Leben gehen. Den Alltag noch mehr „in den Griff“ bekommen. Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit können entstehen, wenn...
Selbstlernreise: Mehr Achtsamkeit im Berufsalltag
Wahrnehmung nach innen und außen steigernStärken Sie Ihre (Selbst-) Führungs- und Handlungskompetenzen mit wirkungsvollen Methoden der Achtsamkeit. Damit Sie wiederkehrenden und neuen Herausforderungen anders und...
Selbstlernreise: Office Management & Arbeitsorganisation
Sich selbst gut organisieren und die Zeit effizient nutzenSteigende Anforderungen durch Digitalisierung, Homeoffice und Transformation, sich ständig verändernde Prozesse und Marktgegebenheiten fordern uns täglich neu heraus....
Self-Leadership: Das Selbstmanagement des Projektleiters/ der Projektleiterin
Sich selbst gut führen als ProjektleiterInProjektleiterIn zu sein, ist eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe, die durchaus mit einer Führungsaufgabe in der Linie vergleichbar ist. Das hat für viele...
Verwandte Beiträge
Achtsamkeit im Berufsalltag
und das Geheimnis, das in ihr steckt!"Ein achtsamer Atemzug pro Tag ist die kleinste Übung. Alles Weitere ist dein persönliches Bonusprogramm." Renate FreislerHöher, schneller, weiter... ist das Credo vieler...
Auszeit
Sabbatical planenWie lässt sich ein Sabbatical vorbereiten? Welche Vereinbarungen sollte man mit dem Arbeitgeber treffen und darf man während der Auszeit arbeiten? Wenn Sie sich erschöpft fühlen,...
Betriebliches Gesundheitsmanagement
in 7 SchrittenDer Erfolg eines BGM-Projekts hängt wesentlich davon ab, dass sich die Projektverantwortlichen zu Beginn des Projekts über die möglichen Stolpersteine bewusst werden und so...
Buch: Stressmanagement-Trainings erfolgreich leiten, 2. Auflage 2018
Seminarfahrplan für mehr Balance im Business für MitarbeiterInnen, Führungskräfte und Personaler von Katrin Greßer & Renate FreislerDieses Buch unterstützt und begleitet Sie, moderne Stressmanagement-Trainings zu gestalten und diese erfolgreich durchzuführen. Wahlweise können Sie ein Zwei-Tages-Seminar für...
CD-Trainingskonzept: In Balance
Inhouse-Konzepte und Material zum Thema Balance im BusinessInhouse-Konzepte und Material zum Thema Balance im Business.Ein vollständiges, erprobtes Konzept sowie alle erforderlichen Materialien für ein zweitägiges Mitarbeitertraining...
Coachen Sie sich selbst und werden Sie aktiv für die eigene Entwicklung
Welchen Veränderungswunsch haben Sie aktuell? Erleben Sie mit einem Selbstcoaching eine gezielte und strukturierte Form der konstruktiven Selbstreflexion mit Entwicklungspotenzial!
Der Traum vom leeren Posteingang
Haben Sie ihn auch, den Traum vom leeren Posteingang? Wie viele E-Mails bekommen Sie jeden Tag? Und wie viele stehen am Abend noch in Ihrem Posteingang? Bei der E-Mail-Flut ist...
Die besten Bücher schreibt man zu zweit
Wozu braucht eine Führungskraft die Fähigkeit, sich selbst gut regulieren zu können?
Die Kunst der kleinen Schritte
Straßenkehrer Beppo aus MOMO„Man darf nie an die ganze Straße denken, verstehst Du? Man muss nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich.
Haben Sie sich heute schon selbst gecoacht?
Coaching hat sich in den letzten Jahren als festes Instrument zur individuellen Entwicklung von Führungskräften und MitarbeiterInnen in den Unternehmen etabliert. Doch wie sieht es mit Selbstcoaching aus?Egal ob Sie agil, selbstorganisiert oder transformativ unterwegs sind – oder es werden wollen – es wird immer wichtiger, sich selbst gut zu führen.
Raus aus der Trance
Selbstcoaching bei ProblemenFührungskräfte werden häufig mit Problemen konfrontiert. Mal lassen sich diese leicht aus der Welt schaffen, mal erweisen sie sich als hartnäckiger. Doch was passiert, wenn die...
Sich selbst gut organisieren
Kennen Sie schon die Erfolgs-Formel für neue Gewohnheiten: Entschlusskraft + Disziplin + Ausdauer = eine neue Gewohnheit Doch wie kommen Sie zum Erfolg? Es geht nicht nur...
Verwelken oder Aufblühen?
Wie Sie in Ihrem Job glücklicher werden: Eine Anleitung.Welche psychologischen Tricks nutzen Sie für sich? Oder wollen Sie von dem ganzen Psychokram nichts hören? Ganz egal wie Sie darüber denken, Psychologie wirkt trotzdem. Und einen...
Work-Life-Balance
Paradox oder normaler Wahnsinn?Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob es überhaupt möglich ist, eine gute „Work-Life-Balance“ zu erreichen? Ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben? Mir stellt sich da die...
Zeitmanagement für Profis
So machst du Schluß mit "Aufschieberitis"Aufgabenplan, Delegieren, Priorisieren, Zeiterfassung? Von A – Z optimierst du dein Zeitmanagement täglich und am Ende des Tages hast du genauso viel – oder wenig – Zeit wie...
Ziel erreichen
So setzen Sie Ihr Ziel auch wirklich umWie Sie nach der Formulierung des Ziels die Zielumsetzung in Angriff nehmen und das Ziel erreichen.
Ziele definieren
Eigene Ziele setzen mit der POSITIV FormelEin berufliches und persönliches Ziel erreichen Sie leichter, wenn dasZiel klar formuliert ist. Bei der Formulierung des Ziels hilft die POSITIV-Formel.