Linc Personality Profiler - V1 - PERSÖNLICHKEIT ENTWICKELN
Individuelle ganzheitliche Persönlichkeitsanalyse
Der LINC PERSONALITY PROFILER als Grundlage für eine individuelle und zielgerichtete Persönlichkeitsentwicklung
Beruflicher Erfolg ist eng mit der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit verbunden. Der LINC PERSONALITY PROFILER (LPP) ist ein professionelles Instrument für eine ganzheitliche Persönlichkeitsanalyse nach neuesten psychologischen Standards. Die Analyse gibt ein sehr differenziertes Profil von Charaktereigenschaften, Motiven und Kompetenzen. Die individuellen Ergebnisse ermöglichen einen neuen Blick auf die eigene Persönlichkeit und bieten eine echte, nachhaltige Weiterentwicklung.
Das BIG FIVE‑Modell ist mit großem Abstand das anerkannteste und am besten erforschte Persönlichkeitsmodell. Mit dem LPP wurde das Modell zeitgemäß in die Praxis umgesetzt, damit Persönlichkeit ganzheitlich verstanden wird:
- Der Charakter (BIG 5): Wie verhalte ich mich? Wie ist mein Arbeitsstil, Kommunikationsstil, Führungsstil?
- Die Motive: Was treibt mich an? Was tue ich und aus welchem Grund tue ich es?
- Die Kompetenzen: Was kann ich besonders gut? Was fällt mir leicht und was fällt mir noch nicht so leicht?
Ziel ist es die eigene Persönlichkeit besser zu verstehen und die Selbstreflexion anzustoßen.
In der Variante 1 enthalten sind: Vorbereitungsgespräch auf den LPP, Online-Fragebogen mit Link zum Tool, individueller Einzel-Report (ca. 30 Seiten), 1 Tiefenprofil (Auswahl aus: Führung, Stress, Team oder Agilität) und ein entwicklungsorientiertes Feedbackgespräch (2 h) mit einem unserer zertifizierten Management Coaches.
Den individuellen Ablauf der Analyse besprechen wir in der gemeinsamen Vorbereitung. Wir setzen uns nach der Buchung mit Ihnen in Verbindung.
Ihr/e ExpertIn

Renate Freisler
Balance-Expertin, Business- & Online-Coach, Autorin, Kooperationspartnerin von EinfachStimmigIhre Expertise: Selbst- und Stressmanagement, Arbeits- und Organisationsentwicklung. Ihr Motto: Im agilen und komplexen Umfeld selbstwirksam handeln und Vorbild sein – das MindSet macht den Unterschied.

Annika Leopold
Expertin für Design Thinking und digitales Neudenken, Kooperationspartnerin von EinfachStimmigFlexibles Denken, offener Umgang mit Wissen, selbstbewusstes Entscheiden und schnelles Handeln. Neues zu ermöglichen, ohne Traditionen über Bord zu werfen. Don’t think out of the box – think of what you can do WITH the box!

Katrin Greßer
ManagementCoach, Führungskräfteentwicklerin und Autorin, Geschäftsführerin von EinfachStimmigMit fundiertem Wissen, viel Esprit, Empathie und Leidenschaft entwickelt sie innovative und nachhaltige Konzepte, begleitet herausfordernde Veränderungsprojekte und ist erfahrene Sparringspartnerin für Führungskräfte und Managementteams.

Silvia Haas
Business- & Online-Coach. Expertin für wertschätzende Kommunikation. Kooperationspartnerin von EinfachStimmigDurch ihr feines Gespür und treffsichere Fragen erfasst sie die Anliegen der Kunden. Mit einem breiten Methodenspektrum, Spontanität und einer Prise Humor strukturiert sie auch komplexe Prozesse und begleitet ihre Kunden zu wirkungsvollen Lösungen.
Verwandte Seminare und Mehr
Design your Future
… und aus der Zukunft das Jetzt gestaltenDer aktuelle Job, die bisherige Position oder das jetzige Umfeld passen nicht mehr? Freiwillig oder unfreiwillig möchten Sie sich neu orientieren? Dann ist es an der Zeit, Arbeit...
Generationen in der Zusammenarbeit - Ein Mix der es in sich hat
Intensivieren Sie die Zusammenarbeit im Team und im UnternehmenNutzen Sie den Innovationsvorteil gemischter Teams und Gruppen. Stellen Sie durch eine Verbindung von Jung und Alt sicher, dass wertvolles Wissen im Unternehmen bleibt,...
Grow Your Mind - Das Kartenset
Mit 32 Hacks für eine bessere Zusammenarbeit und innovative ErgebnisseMit dem "Grow Your Mind Kartenset" erhalten Sie eine Auswahl an 32 "Hacks", die schnell, einfach und immer griffbereit im Alltag angewendet werden können, um die Zusammenarbeit...
Impulskarten "Neues Denken lernen"
für Coaching und TrainingNeues Denken lernen - das Mindset macht den Unterschied. Impulskarten für Training und Coaching. Wir nutzen diese Karten insbesondere im Bereich der Führungskräfte- und...
Kommunikation neu denken
FutureSkills für FührungskräfteGing es früher schwerpunktmäßig um das Reden und Informieren, erfordern New Work und Zeiten der Transformation mehr und mehr die Qualitäten des Zuhörens und des Dialogs auf...
Kreativität - Gute Ideen sind kein Zufall
Innovative Lösungen strukturiert entwickelnMethoden und Techniken der Ideenfindung ermöglichen schnell und einfach neue Lösungswege, z. B. für eine neue Akquisestrategie, um für Ihr Projekt bessere Ergebnisse zu...
Linc Personality Profiler - V1 - PERSÖNLICHKEIT ENTWICKELN
Individuelle ganzheitliche PersönlichkeitsanalyseDer LINC PERSONALITY PROFILER als Grundlage für eine individuelle und zielgerichtete Persönlichkeitsentwicklung Beruflicher Erfolg ist eng mit der Entwicklung der eigenen...
Linc Personality Profiler - V4 - GESCHÄFTSPARTNER CHECK
Erfolgreich zusammenarbeiten, Führungstandems, Gesprächsmoderation, KonfliktbewältigungDer LINC PERSONALITY PROFILER als Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten, im Vertrieb, in Führungstandems und als GeschäftsführerInnen Der LPP-PARTNER CHECK...
Lobkärtchen
Eine Möglichkeit positives Feedback im Team oder Unternehmen zu geben, sind Lob-Kärtchen (nach Jurgen Appelo)Kudo kommt aus dem altgriechischen und drückt Anerkennung oder Lobpreisung aus. Und so geht’s: Die Kudo-Karten im Team verteilen. Auf den Kärtchen notieren die Teammitglieder...
Scheiter heiter: Eine Anleitung zum Fehlermachen
Mehr Erfolg durch Mut zu FehlernSchon früh haben wir gelernt, dass Fehler etwas Schlechtes sind und dass sie unbedingt vermieden werden sollten. Schule, Ausbildung und Arbeit: Immer ist der Fehler ein Makel,...
Souverän moderieren im agilen Kontext
Die Vielfalt der ModerationSie wollen wichtige Themen voranbringen und Entscheidungen fördern? Moderierte Gespräche, Meetings, BarCamps und Konferenzen bieten den bestmöglichen Rahmen dafür. Denn eine...
XLNC (R) Leadership Diagnostik - V4 -Selbsteinschätzung
Variante 4: Selbsteinschätzung und gezielte ReflexionBoxenstopp: Die Leaderhip-Diagnostik (Selbsteinschätzung) nutzen und die Potenziale für eine transformationale Führung entdecken. Für ein erfolgreiches Führungsverhalten ist es...
Verwandte Beiträge
(Online) Kollegiale Beratung - der Prozess
So geht's!Die Kollegiale Beratung ist eine Form der strukturierten Beratung, bei der sich gleichberechtigte Gruppenmitglieder bei der Lösung von schwierigen Fällen ihres Berufsalltags, z....
# Agile Führungsteams
Führen in der agilen und digitalen Transformation: Agilität ist kein Trend, sondern eine nachhaltige, weil erforderliche Entwicklung, die an der Spitze der Unternehmen beginnen...
#Remote Onboarding – die Zukunft ist digital, virtuell und flexibel!
Deshalb volle Kraft voraus auch und durch Corona. Welche Herausforderungen und neuen Vorgehensweisen ergeben sich im Onboarding-Prozess, wenn wir remote arbeiten? Gerade in...
#Spannungsfrei im virtuellen Netzwerk kommunizieren
Gerade im Homeoffice werden kleine Missverständnisse schnell zu einem echten Problem. Stellen Sie sich vor: Sie stehen unter Zeitdruck, sind bereits genervt und dann platzt auch...
Agil und erfolgreich führen - wie geht das?
Agil führen heißt, sich immer wieder auf neue Rahmenbedingungen einzustellen, neu zu bewerten, auszuloten und flexibel im Team zu agieren.Weniger ist mehr - „Michelangelo“ Buonarroti war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Dichter und (schon?) agiler Vorreiter: Auf die Frage, wie er denn den David, seine...
Agile Führung
Die ersten SchritteDie agile Transformation findet gefühlt in jedem Unternehmen statt: Alles soll agil sein:der agile Vertrieb, das agile Marketing, die agile HR … doch was steckt dahinter?
Alle unter einem Hut - den Generationenmix neu denken
„Respektlos, fordernd und verwöhnt“ trifft auf „männerdominierte, unflexible Besserwisser“.Vier Generationen, die hart übereinander urteilen, versteckt oder unverhohlen, sollen Projekte vorantreiben. Wie soll das gehen? Wissen Sie, wie die Generationen in Ihrem...
Buchneuerscheinung: Ready for Transformation
November 2019In diesem Buch geht es nicht darum, das x-te Change-Modell zu beschreiben, denn davon gibt es genug. Was die Autorinnen darstellen, ist, wie Führungskräfte, UnternehmerInnen und...
Das richtige Chef-Mindset
Mit einem dynamischen Selbstbild zum Erfolg"Ob Du denkst, Du kannst es, oder Du kannst es nicht: Du wirst in jedem Fall recht behalten." Dieser Aussage Henry Fords ging die Psychologin Carol Dweck in ihrem Buch...
Design your Team: Mit Design Thinking erfolgreiche Teams entwickeln
Häufig arbeiten Teammitglieder eher gegeneinander anstatt mit- und füreinander. Stellt sich also die Frage: Wie schaffen wir es, aus einer “Gruppe von Menschen” optimal...
Die digitale (R)Evolution: schneller da als gedacht!
Nutzen Sie die Chancen im Change!EinfachStimmig alle zwei Tage im virtuellen Meeting. Wir besprechen unsere Themen, nutzen die Meetings aber auch zum Experimentieren mit virtuellen Hintergründen und...
Die individuelle Persönlichkeit analysieren mit Big Five
lead&train - digitale Selbstlern-/Microtraining-Bausteine für FührungskräfteWie wir sind, beeinflusst unsere Sicht auf die Welt und unser Verhalten. Und was wir wahrnehmen, beeinflusst wiederum, wie wir sind. Mit einem vertieften Wissen über die...
Die Team-Analyse
Kenne und motiviere deine MitarbeiterInnenGemeinsam erfolgreich: Beziehe Dein Team von Anfang an ein - das wirkt sich positiv auf die Motivation aller aus. Gemeinsam erfolgreich: Beziehe dein Team von Anfang an ein – das...
Digitale R(E)volution – warum Digital Leadership heutzutage unabdingbar ist und wie Arbeiten 4.0 funktioniert
Veränderte Geschäftsmodelle und Prozesse stellen Führungskräfte vor neue Aufgaben. Wer zum Digital Leader werden will, sollte traditionelle Führungsansätze grundlegend verändern.
Diktatur oder Chaos?
Selbstorganisation braucht Führung in der agilen ZusammenarbeitWird alles agil und selbstorganisiert? HR goes agil, das Marketing, das Management und sogar "Christmas". Heute sind agile Methoden und agile Organisationen in aller Munde. Im...
Einstieg in die Agilität - New Leadership
Eine Anleitung für FührungskräfteHerausforderungen ändern sich immer schneller, Abläufe lassen sich oft nicht mehr standardisieren und Lösungswege müssen immer wieder neu gesucht werden. Gleichzeitig sollen neue...
Entdecken Sie Ihre persönliche Schatzkiste
Unsere Stärken zu kennen und sie gezielt einzusetzen sorgt nicht nur für mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden. Es macht uns auch leistungsfähig und bringt Freude bei der Arbeit.Wurden Sie schon einmal spontan gefragt, was Ihre drei größten Stärken sind? Vielen Menschen fällt zuerst ein, welche Schwächen sie sich zuschreiben. Erst bei längerem Überlegen...
Entscheidungsfindung mit Struktur
Stellen Sie sich in Entscheidungssituationen die richtigen Fragen? Oder landen Sie in besonders wichtigen Entscheidungssituationen immer wieder in einem Gedankendilemma? Dann...
Führen mit Herz, Hirn und Hand
Führungskultur & VorbilderWir waren lange Zeit der Meinung, Führungspersönlichkeiten sind Naturtalente. Führungskompetenz und Charisma seien angeboren. Jeder weiß aber auch: Um ein gutes Handwerk oder...
Führung fängt innen an
Anleitung zum Self-EmpowermentFührung fängt innen an. Die ständige Arbeit an sich selbst war schon immer eine wichtige Voraussetzung für gute Führung. In Zeiten von Agilität und Selbstorganisation ist sie...
Führung im Change
Die Beschleunigung der Welt hat für jedes Unternehmen und jede Organisation Folgen: Es verändert sich so vieles, die Geschäftsmodelle, die Menschen und auch die Führung.
Gefangen im Entscheidungsdilemma? Und wie Sie gute Lösungen finden.
Bitte entscheiden Sie sich!Bitte entscheiden Sie sich! Das kann durchaus Stress erzeugen. Entweder so … oder doch lieber so …? Entscheidungsdilemmata zu lösen fällt meistens nicht leicht. Hilfreich ist es,...
Im agilen Sprint zum Buch
Der Book Sprint – so geht New Work!Sie werden sich wahrscheinlich zu allererst fragen, was um Himmels willen ist ein Book Sprint? Die Antwort ist einfach: ein Buch im Schnellverfahren. Dann werden Sie sich...
Instrumente zur Transformation
MitarbeiterInnen in den Transformationsprozess integrieren. Sounding Board, Mitarbeiterbefragungen oder Kollaborationsplattformen. Mit diesen drei Instrumenten können Sie...
Ist Ihr Chef Löwe oder Maus?
So schätzen Sie sich selbst und Andere besser einKennen Sie das? In Ihrem Team herrscht eine starke Anspannung, der Zeitdruck steigt und es läuft einiges schief. Was passiert? Ihr Chef geht zum Angriff über, eine Kollegin ist...
Klar, konstruktiv und wertschätzend – auch in heiklen Gesprächs-Situationen
Wie erleben Sie es selbst, wenn Sie kritisiert werden? Und wie leicht kritisieren Sie ihr Gegenüber mal? Wenn wir uns diese Fragen stellen, kommen wir wahrscheinlich zu dem...
Konflikt? Konstruktiv bearbeiten und lösen!
Prof. Glasl, einer der renommiertesten Konfliktforscher und „Erfinder“ der nach ihm benannten Eskalationsstufen, sieht in Konflikten versteckte Wachstumschancen für einen Selbst,...
Königsdisziplin Leadership
Führung hat einen direkten Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens.Moderne Führung ist einer der Wettbewerbsfaktoren in der Zukunft und hat einen direkten Einfluss auf das erlebte Systemklima in einer Organisation. Das belegen mittlerweile viele...
Neu: lead&train - digital, modular, anpassbar
Die digitale Baustein-Reihe 'lead&train' bietet der (jungen) Führungskraft praxisgerechte Wissens-Inputs zu punktuellen Herausforderungen einer modernen transformativen Führung.Hier finden Sie die bereits erschienen Bausteine. Von einer Führungskraft werden über alle Branchen hinweg hohe Leadership-Kompetenzen vorausgesetzt. Das betrifft Agiles Führen...
ONLINE-Coaching
"Digi-Trend" oder virtuell nachhaltige Alternative?Digitale Online Plattformen boomen und sind schnell verfügbar. Für viele Führungskräfte und MitarbeiterInnen ist es inzwischen selbstverständlich, sich mit einem Coach persönlich...
Persönlichkeits- und Teamanalysen
zeitlich und räumlich flexibel: persönlich, im Team und onlineUnsere Stärken zu kennen und sie gezielt einzusetzen sorgt nicht nur für mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden. Es macht uns auch leistungsfähiger und bringt Freude bei der Arbeit....
Pflegen Sie Feedback-Rituale in Ihrem Unternehmen?
Wie Sie mit ritualisiertem Feedback eine vertrauensvolle, zielführende und erfolgreiche Zusammenarbeit im Unternehmen fördern und so den Unternehmenserfolg sichern.MitarbeiterInnen und Führungskräfte wollen wissen, woran sie sind und wie ihre Arbeitsleistung eingeschätzt wird. Ohne Transparenz und Rückmeldung fehlt ihnen der innere...
Podcast FollowMe: Agil führen
Herausforderungen ändern sich immer schneller, Abläufe lassen sich oft nicht mehr standardisieren und Lösungswege müssen immer wieder neu gesucht werden.
Podcast FollowMe: Alle sprechen von Transformation
Die rasante Geschwindigkeit von technologischen Entwicklungen stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, die hochbedrohlich für deren Existenz sein können.
Podcast FollowMe: Big Five
Die Menschheit treibt seit jeher die Frage um, was die Persönlichkeit und den Charakter von Menschen ausmacht.
Podcast FollowMe: Build your Competence
Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sind wesentliche Bestandteile unseres Kompetenzerlebens.
Podcast FollowMe: Changemanagement
Nichts ist beständiger als der Wandel. Es liegt an Ihnen ihre Veränderungsenergie zu aktivieren.
Podcast FollowMe: Das Organisationsdesign
Wie ist Ihr Unternehmen aufgestellt?
Podcast FollowMe: Das Phänomen der Beschleunigung
Das aktuelle „Agilitätsbarometer 2017“ hat MitarbeiterInnen und Führungskräfte zur Veränderungsgeschwindigkeit in ihrer Branche befragt.
Podcast FollowMe: Delegation
Glauben Sie, Sie müssen alles selbst machen? Dann wird es Zeit, loszulassen.
Podcast FollowMe: Die Big Five
Was macht die menschliche Persönlichkeit aus? Wie entsteht sie und wie lässt sie sich beschreiben?
Podcast FollowMe: Die eigenen Ablenkungsmanöver
Unsere Fähigkeit zur Selbstregulation zeigt sich sowohl im privaten Kontext als auch in unserer täglichen Arbeit.
Podcast FollowMe: Die Gegenwart leben und den Wandel gestalten
Veränderung ist allgegenwärtig.
Podcast FollowMe: Die Macht der inneren Bilder
Positive innere Bilder können bewirken, dass wir alte Ängste und Unsicherheiten überwinden, uns für Neues öffnen, mutig und selbstbewusst handeln.
PodCast FollowMe: Die Selbstorganisation fördern
Erfahren Sie mehr über das Prinzip und die Stufen der Selbstorganisation und lernen Sie, in verschiedenen Situationen angemessen zu entscheiden, wie selbstbestimmt das Team agiert.
Podcast FollowMe: Die Transformationsreise
Zu Beginn des Transformationsprozesses herrscht oftmals Unsicherheit über die eigene berufliche Zukunft.
Podcast FollowMe: Erfolgreich führen – eine Herzensangelegenheit
Gute Führung beginnt im Herzen und nicht im Kopf.
Podcast FollowMe: Königsdisziplin Leadership
Wie „ready“ sind Sie eigentlich als Führungskraft für die Transformation?
Podcast FollowMe: Kulturanalyse
Zur vertiefenden Analyse können Sie die verketteten Gespräche nach Dr. Gerhard Wohland nutzen.
Podcast FollowMe: Leistungsfähig sein und bleiben
Schon mal etwas von Depletion (Schwund) gehört?
Podcast FollowMe: Lieber Alpha-Zustand als Alpha-Tier?
Imaginationstechniken beginnen meist damit, sich in einen entspannten Zustand zu versetzen.
PodCast FollowMe: Mehr führen weniger managen
Unternehmen brauchen Management und Leadership, doch was genau ist das dabei der Unterschied? Kennen Sie die Erfolgsfaktoren für transformationale Führung?
Podcast FollowMe: Ohne Widerstand keine erfolgreiche Transformation
Widerstände entstehen häufig aus Emotionen wie Unsicherheit, Angst oder dem Gefühl, ignoriert zu werden.
Podcast FollowMe: Selbstkontrolle versus Selbstregulation
Beide Begriffe werden im täglichen Sprachgebrauch oft synonym verwendet.
Podcast FollowMe: Sich selbst wirksam erleben
Selbstwirksamkeit ist die innere Überzeugung, mit seinen Fähigkeiten seine Ziele zu erreichen und sich in der Lage zu sehen, etwas zu bewirken – positiv wie negativ.
Podcast FollowMe: Virtuelle und hybride Führung
Die Arbeitswelten sind im Wandel und die Arbeit ist oftmals komplett neu organisiert. Vom Führen auf Distanz hin zum hybriden Führen wird noch mehr Flexibilität und Organisation...
Podcast-Interview mit Katrin Greßer
Was bedeutet agile Führung?Podcast #062: In dieser Podcastfolge geht es um agile Führung – aber diesmal von einem ganz anderen Blickwinkel. Thomas Wuttke interviewt die Buchautorin Katrin Greßer um...
Revolution in der Weiterbildung - ein Blick in die Zukunft
Bildungs-Avatare, Roboter & Co.Wie hat uns das digitale Zeitalter im Griff? Müssen unsere Köpfe noch schneller denken und Trends erkennen? Oder erledigt das bald der persönliche digitale Assistent für uns? Ein...
Selbstführung 4.0 – getrieben und fremdbestimmt in digitalen Zeiten?
Die Fähigkeit sich selbst gut zu führen ist schon lange wichtig. Durch die Veränderungen im vergangenen Jahr sind Schwächen bei der Selbstführung wie im Brennglas ans Licht...
SelbstLernReisen trotz Reisebeschränkungen?
Was denken Sie bei dem Wort „Lernreise“? Fällt Ihnen dabei der letzte Schulausflug ein oder stellen Sie sich einen schick verpackten Firmenevent vor? Dass wir in nächster Zeit...
Selbstregulation beim Lernen - Zieh's durch!
Berufsbegleitende Weiterbildungen sind eher Langstreckenläufe als SprintsBerufsbegleitende Weiterbildungen sind eher Langstreckenläufe als Sprints. So mancher Weiterbildungswillige schafft es nicht einmal in die Nähe des anvisierten Abschlusses....
Sich selbst coachen mit GROW
lead&train - digitale Selbstlern-/Microtraining-Bausteine für FührungskräfteDieser digitale Lernbaustein zum Thema Selbstcoaching hilft Führungskräften, sich persönlich weiterzuentwickeln, ihre Selbstreflexionskompetenzen auszubauen und zugleich ihr Team...
Stärken entwickeln
Und Potenziale nutzenSich seiner Stärken bewusst zu sein und Potenziale zu nutzen, ist ein persönlicher Entwicklungsprozess. Finde heraus was in dir steckt.
Teams organisieren mit GRIP
lead&train - digitale Selbstlern-/Microtraining-Bausteine für FührungskräfteAgil, produktiv und schlagkräftig: So sollen Teams agieren. Dies gelingt, wenn Sie alle Beteiligten in den strategischen Teamaufbau einbeziehen. Mit dem GRIP-Modell organisieren...
Unternehmenskommunikation – Spannend und ständig im Wandel
Pressemitteilungen schreiben ist out. Stattdessen ist es wichtig, dass die moderne externe Unternehmenskommunikation ein starkes Personal Branding hat und die Spielarten des...
Unternehmenskultur
New Work macht die Arbeit wieder menschlicherBei New Work geht es darum, dass jeder für sich eine sinnstiftende Arbeit findet, so die Autorinnen des Buches "Faszination New Work". Doch die Transformation kann nur...
Verschwendung im Office trotz Öko-Trend?
Stehen Ihnen auch manchmal die Nackenhaare zu Berge, wenn Ihnen Verschwendung begegnet? Tatort Büro: Mails werden immer noch ausgedruckt, Prozesse sind unklar und verursachen...
Vir(t)uelle Konflikte in Teams – Was tun?
Tauchen aktuell Konflikte auf, denken viele Menschen in den Unternehmen: „Gerade jetzt? Konflikte können wir uns nicht leisten, wir müssen wieder Fahrt gewinnen!“ Um Prof. Glasl,...
Volle Kraft voraus: Managementcoaching als „das“ Erfolgsinstrument in der Führungskräfteentwicklung
Die digitale Transformation im Eiltempo, täglich steigende Anforderungen, extreme Beschleunigung, komplexe und sich rasch verändernde sowie ungewisse Marktsituationen sind die...
Was bleibt, was geht, was kommt?
Sind Sie schon in der Arbeitswelt 4.0 angekommen?"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft,denn in ihr gedenke ich zu leben!" Albert Einstein "Alles, was sich digitalisieren lässt, wird digitalisiert.Alles, was...
Was tun, bei festgefahrenen Konflikten?
Was tun, bei festgefahrenen Konflikten im Team, mit Mitarbeitern, mit anderen Unternehmen? Letzter Ausweg Trennung oder Gerichtsverfahren?Konflikte durch Kündigungen oder gar vor Gericht zu lösen, kostet nicht nur sehr viel Geld und Nerven, sondern ist meist nur eine Symptombehandlung, die die Ursachen nur selten...
Wer fragt, der führt oder wer richtig fragt, führt?!
Wie können Führungskräfte mit der richtigen Fragetechnik einen offenen Dialog im Unternehmen fördern?
Wie Führung agil wird
Aus der Interview-Reihe "Expertise kompakt" von COMPETENCE on Top:Competence on Top: Unser erstes Interview führen wir mit der Autorin und Organisationsentwicklerin Katrin Greßer zum Thema „Wie agile Führung gelingt“. Sie ist die Autorin des...
Wie sich Organisationen entwickeln
Ein Unternehmen macht nach der Gründung verschiedene Phasen des Wachsens und Reifens durch. Was die wichtigsten Merkmale der vier Phasen der Organisationsentwicklung sind und...
Wie Sie Missverständnisse vermeiden und die Kommunikation sinnvoll gestalten
Wussten Sie, dass die richtige Verständigung schon mit der Wahl eines Kommunikationsmediums beginnt?Funktionierende Kommunikation gehört zu den Erfolgsfaktoren unseres Geschäftslebens, sichert den Wissenstransfer und unterstützt die produktive Zusammenarbeit aller Beteiligten –...
Wird das #New Normal zur #Kulturtransformation?
Die Covid-19-Pandemie hat die digitale Transformation in Unternehmen von einem Tag auf den andern auf eine harte Probe gestellt. Die notwendige Umstellung auf virtuelle...
Zusammenarbeit im virtuellen Team und wie Remote Feedback gelingt
Viele Menschen arbeiten im Homeoffice, in unterschiedlichen Projekten und an unterschiedlichen Orten – insbesondere in der aktuellen Situation. Immer mehr Teams arbeiten sogar...